Grundkenntnisse über isolierte flexible Al-Luftkanäle

Isolierter, flexibler Aluminium-Luftkanal besteht aus Innenrohr, Isolierung und Mantel.
1.Innenrohr: besteht aus einem oder zwei Folienbändern, die spiralförmig um einen hochelastischen Stahldraht gewickelt sind. Die Folie kann laminierte Aluminiumfolie, aluminisierte PET-Folie oder PET-Folie sein.
Dicke der laminierten Aluminiumfolie: 0,023 mm (einseitig), 0,035 mm (beidseitig).
Dicke der aluminisierten PET-Folie: 0,016 mm.
Dicke der PET-Folie: 0,012 mm.
Durchmesser des Perlendrahts: 0,96 mm, 0,12 mm.
Steigung der Spirale: 25 mm, 36 mm.

2.Isolierung: meist mit zentrifugaler Glaswolle
Dicke: 25 mm, 50 mm.
Dichte: 16kg/m³, 20kg/m³, 24kg/m³.

3.Jacke: Längsnahtjacke und Rundnahtjacke

3.1.Längsnahtmantel: Er besteht aus einem einzigen Stück Stoff, das mit einer Längsnaht zu einem zylindrischen Kreis geformt ist. Diese Struktur kann leicht reißen, wenn der Luftkanal zusammengedrückt oder gebogen wird.

3.2.Der Rundnahtmantel besteht aus einem oder zwei Folienbändern, die in der Mitte spiralförmig mit Glasfaser umwickelt sind. Die Folie kann aus laminierter Aluminiumfolie, aluminisierter PET-Folie oder PET-Folie bestehen. Diese Struktur gleicht den Nachteil des Längsnahtmantels aus – leichtes Reißen beim Zusammendrücken oder Biegen des Kanals. Die Glasfaser verstärkt den Mantel.

Es gibt drei Möglichkeiten, den Mantel mit Glasfaser zu verstärken:
① Gerade Glasfaserverstärkung: Mit einer oder mehreren geraden Glasfasern zwischen den beiden Folienschichten (Abbildung 1).

Die Struktur und die Materialien, die in isolierten flexiblen Aluminium-Luftkanälen verwendet werden1

② π-förmige Glasfaserverstärkung: Mit π-förmigem Glasfasernetzband zwischen den beiden Folienschichten. (Abbildung 2)

Die Struktur und die Materialien, die in isolierten flexiblen Aluminium-Luftkanälen verwendet werden2

3 #-förmige Glasfaserverstärkung: Mit einer oder mehreren geraden Glasfasern, die spiralförmig zwischen den beiden Folienschichten zusammengewickelt sind; und mit mehreren Glasfasern, die in Längsrichtung zwischen den Folien angeordnet sind; die mit den spiralförmig gewickelten Glasfasern die #-Form in der Ummantelung bilden. (Abbildung 3)

Die Struktur und die Materialien, die in isolierten flexiblen Aluminium-Luftkanälen verwendet werden3

Die gerade Glasfaserverstärkung verbessert die Kettfestigkeit des Mantels und kann ein Reißen des Mantels in Längsrichtung verhindern. Die π-förmige Glasfaserverstärkung ist zudem reißfester als die gerade Glasfaserverstärkung. Die #-förmige Glasfaserverstärkung vereint jedoch die Vorteile der beiden erstgenannten. Die #-Form ist von allen drei Verstärkungsarten die beste.


Veröffentlichungszeit: 30. Mai 2022